„Der inzwischen 61 Jahre alte Efeuwald an der Fassade wächst jedes Jahr weitere 20 cm und prägt das Erscheinungsbild des Hauses (…)”
WeiterlesenIm Zuge der Nachverdichtung wurde in einem gründerzeitlichen Berliner Block im Prenzlauer Berg ein neues sechsgeschossiges Quergebäude errichtet. (…)
WeiterlesenDas über 300 Jahre alte Gebäude wurde 1980 an der östlichen und südlichen Seite vom Eigentümer mit einem Efeustrauch bepflanzt. (…)
WeiterlesenDas 1890 in Frankfurt-Fechenheim errichtete Ensemble aus drei Backsteingebäuden wurde seit 2006 mit Efeu, Wildem Wein und Rosenstöcken bepflanzt (…)
Weiterlesen„Ein Motto des Projektes 'Lebendige Dächer’ ist: Dachbegrünung passt auf jedes Dach!“
Weiterlesen„Außer einem Birnbaum und einem Metallzaun war nur Beton um das Haus herum. Eine Mieterin hat vor Jahren mal eine Bodenplatte rausgenommen und eine einzige Pflanze gesetzt (…)”
WeiterlesenAn dem Gebäude aus den 1950er Jahren auf den Mannheimer Planken sollte eine lebendige, sich im Wechsel der Jahreszeiten verändernde Fassade entstehen (…)
Weiterlesen„Unser erweitertes ‚Wohnzimmer im Grünen’ entstand in Eigenarbeit (…)”
WeiterlesenIm Zuge der Aufstockung des Bäckereigebäudes im Stuttgarter Norden wurde nicht nur das neue Dach begrünt, sondern dort auch eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die Dachfläche ist extensiv begrünt (…)
WeiterlesenDie Straßenbahnhaltestelle Börneplatz in Frankfurt am Main wurde an Rückwand und Dach begrünt. (…)
WeiterlesenDie Fassade des Mehrfamilienhauses aus den 1930er-Jahren wurde mit Gerüsthaken versehen und anschließend – mit etwas Abstand zur Wand – mit einem Maschendraht bespannt. (…)
WeiterlesenIm Zuge eines Dachausbaus im Stuttgarter Osten wurde die neu entstandene Wohnfläche um einen Balkon erweitert. (…)
Weiterlesen